Infoabend Glaserfaser in Freudental 13.02. & 03.04.23 um 19:00 Uhr in der Schönenberghalle, Gartenstraße 23, 74392 Freudental oder besuchen Sie uns in unseren offenen Beratungen: Dienstags 17:00 – 19:00 Uhr Pädagogisch-Kulturelles Centrum (Ehemalige Synagoge...
Zur Erinnerung – Zur Erinnerung Am Samstag, 11. Februar 2023 findet von 10.00 – 12.00 Uhr wieder unsere große Kinderkleider -und Spielzeugbörse in der Schönenberghalle in Freudental statt. Sie finden alles rund ums Kind und Kinderzimmer, wie z.B. Spielsachen, Kleider...
Nach der Corona-Zwangspause fand nun wieder in geselliger Runde der Jahresrückblick auf die Aktivitäten der Aktiven Senioren Freudental statt. Der Vorsitzende der Aktiven Senioren, Herr Ulrich Greß, freute sich über die große Teilnahme im gut gefüllten Bürgerhaus...
Um die Freudentaler Flüchtlinge, insbesondere auch die aus der Ukraine geflüchteten Personen, bestmöglich unterstützen zu können, ist die ehrenamtliche Unterstützung dringend notwendig. Zur Abstimmung und Koordination der notwendigen Unterstützungen laden der...
Der Gemeinderat hat im Herbst 2022 die Fa. Dieringer & Scheidel aus Mannheim mit der Sanierung des Kanalnetzes im Inlinerverfahren beauftragt. In diesem 1. Bauabschnitt werden in der Freudentaler Ortsmitte (Gartenstraße, Hauptstraße, Schloßstraße,...
Am Dienstag, fand unser zweites Elternkaffee bei uns in der Kita Taubenstrasse statt. Fleißig wurde mit unseren Kindern leckere Flachswickel gebacken. Mit einer kleinen Vorführung der Kinder begann der gemütliche Nachmittag. Schön war es auch, für die Eltern,...
Der Einladung ins Bürgerhaus folgten ca. 45 Personen. Das waren genau soviel wie die Bestuhlung im Bürgerhaus hergab. Bei Kaffee und Hefekranz wurde der Bericht des Vorsitzenden U. Greß über abgehaltene Spielnachmittage und sonstigen Veranstaltungen wie Sommerfest mit...
Das neue vhs-Semester beginnt am Montag, 27. Februar 2023 Wir freuen uns auf Sie – vor Ort und online! Haben Sie sich schon angemeldet? So geht die Kursbuchung: auf unserer Homepage: www.schiller-vhs.de per E-Mail an info@schiller-vhs.de telefonisch unter ...
Wenn es Zuhause „zieht“: Wärmebrücken kosten viel Energie und Geld und schaden dem Wohnklima. Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg (LEA) e.V. erklärt, was Wärmebrücken sind, wie sie entstehen und was man dagegen tun kann. Wärmebrücken sind Stellen, an denen die...
Im Jahr 2023 finden in Baden-Württemberg wieder die Schöffenwahlen statt. Die neue Amtsperiode beginnt am 1. Januar 2024 und dauert fünf Jahre bis 2028. Informationen zum Schöffenamt erhalten Sie unter: http://www.schoeffenwahl2023.de/ Welche Aufgaben, Rechte und...