Öffentliche Bekanntmachungen
Die Gemeinde informiert
Freudentaler Gewerbeschau
Herzliche Einladung zur Freudentaler Gewerbeschau am 25. und 26. März 2023 im Gewerbegebiet Galgenäcker Schauen Sie mal vorbei! Am Samstag, 25. und Sonntag 26. März 2023 präsentieren 30 Gewerbeunternehmen aus Freudental und Partner aus der Region...
Erfolgreiche Gründungsversammlung für den „Freudentaler Förderverein für Kinder“ am 13. März 2023 abgehalten
Am 13. März 2023 fand die Gründungsversammlung für den „Freudentaler Förderverein für Kinder“ statt. Die anwesenden Gründungsmitglieder haben die notwendige Satzung ausführlich diskutiert und anschließend beschlossen. Die folgenden drei Personen...
Spatenstich für den Bau des Solarthermiefeldes
Nachdem in den letzten Tagen bereits der Baustart für den Bau des Solarthermiefeldes erfolgt ist, fand nun noch ein offizieller Spatenstich statt. Der Eigenbetrieb „Versorgung“ investiert rd. 1,4 Mio. € brutto in das Solarthermiefeld und hatte...
Einweihung des Kinderspielplatzes „Taubenstraße“
„Der beste Weg, Kinder gut zu machen, ist, sie glücklich zu machen.“ (- Oscar Wilde-) Mit diesen Worten begrüßte BM Alexander Fleig die zahlreichen Besucher bei der Einweihung und Übergabe des deutlich erweiterten und sanierten Kinderspielplatzes...
Informationen zum Naturkindergarten
Die Gemeinde Freudental wird zum Kindergartenjahr 2023/2024 eine Gruppe „Naturkindergarten“ einrichten. Die Gruppe „Naturkindergarten“ wird im Bereich „Birkenwald“ eine schöne Fläche mit Bauwagen bekommen. gehört aber zur KiTa Rosenweg. Die für...
Herzliche Einladung zu einem kommunalpolitischen Spaziergang mit Bürgermeister Alexander Fleig
Bürgermeister Alexander Fleig lädt am Freitag, den 28. April 2022 um 16.00 Uhr zu einem kommunalpolitischen Spaziergang ein (Dauer ca. 2 Stunden). Dabei stellt der Bürgermeister die aktuellen Projekte und Entwicklungsperspektiven vor. Dabei können...
Reinigung der Straßeneinlaufschächte und Schmutzfänger der Kanalschächte
In der Kalenderwoche 13/2022 (ab Montag, 27.03.2023) werden die Straßeneinlaufschächte / Sinkkästen und die Schmutzfänger in den Kanalschächten in Freudental gereinigt. Da der ungehinderte Abfluss des Oberflächenwassers in unser aller Interesse...
Impfterminportal des Landes Baden-Württemberg – Laufzeitende
Die Impfzahlen bewegen sich aktuell auf einem sehr niedrigen Niveau, auch Grippeschutzimpfungen oder Kombinations-Impftermine wurden zuletzt selten gebucht. Vor diesem Hintergrund wurde die Entscheidung getroffen, das Impfterminportal zum 31. März...
Frühjahrsbepflanzung durch den Bauhof
Der Freudentaler Bauhof hat wieder die Frühjahrsbepflanzung vorgenommen und damit wieder etwas Farbe in das Ortsbild gebracht. Vielen Dank!
Sanierung und Umbau des Freudentaler Rathauses
Die Arbeiten zur Sanierung und Umbau des Freudentaler Rathauses gehen gut voran und liegen nach wie vor im Zeitplan. Bild 1: Hinter dem Gebäude sind die Außenanlagen fertig und es wird gerade der „Schuppen“ aufgebaut, in dem Müllereimer gelagert...
Große Backaktion für die Spielplatzeinweihung in der Taubenstrasse
Viele fleissige Hände backten leckere Apfeltaschen und Muffins für die Einweihungsfeier, die am Montag stattfand. Kräftig wurden Äpfel geschält und klein geschnitten bevor sie angebrutzelt und im Anschluss in den Blätterteig gefüllt wurden. Ein...
Spielnachmittage der ASF
Unsere nächsten Spielnachmittage sind am Mittwoch 29.03 2023 Mittwoch 05.04.2023 Mittwoch 12.04.2023 immer um 15.00 Uhr im Bürgerhaus, wir bitten um Beachtung. Gründe der Verschiebung sind Termine der Gemeinderatssitzung im Bürgerhaus am 26.04 und...
UBA veröffentlicht Emissionsdaten für 2022
Das Umweltbundesamts (UBA) veröffentlicht jedes Jahr Mitte März die Treibhausgasemissionen des Vorjahres. Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. erläutert die Ergebnisse und erklärt, warum im Verkehrs- und Gebäudesektor besonders viel...
Glasfaser für Freudental – Offene Beratung
Bis 30.04.23 kostenlosen Hausanschluss sichern! Infos zu telefonischen und persönlichen Beratungsmöglichkeiten erhalten Sie auf teranet.de oder über unsere Servicehotline 0431 80649649. Offene Beratung: Dienstags 17:00 – 19:00 Uhr...