Öffentliche Bekanntmachungen
Bericht aus der Gemeinderatssitzung am 04. Mai 2022
Lärmaktionsplanung der Gemeinde Freudental
Förderung von PV-Anlagen und Stromspeicher
Fälligkeit von Grundsteuer und Gewerbesteuer
Sanierung des Rathauses
Sanierung des Häckselplatzes der Stadt Bönnigheim
Verunreinigungen durch Hundekot
Standesamtliche Nachrichten
Stellenangebote
Die Gemeinde informiert
Einladung zur Einwohnerversammlung
Ich lade alle Einwohner*innen aus Freudental herzlich zur Einwohnerversammlung am Dienstag, den 24. Mai 2022 um 18.30 Uhr in die Schönenberghalle ein. Tagesordnung: 1. Vorstellung des Zwischenberichts zur Lärmaktionsplanung für Freudental durch die...
Frühlingshocketse
Herzliche Einladung zur Frühlings-Hocketse des Volleyball - Club Freudental e.V. Die Bewirtung beginnt am 28.5.22 ab 15 Uhr am Rathaus Freudental Es erwarten Sie viel Spaß und gute Laune
Kommunalpolitischer Rundgang mit dem Bürgermeister
Nach längerer Zeit hatte am vergangenen Freitag BM Alexander Fleig zu einem kommunalpolitischen Rundgang eingeladen. Mit über 40 interessierten Bürgern ging es auf einen spannenden Rundgang. Zunächst informierte der Bürgermeister über die...
Neubürgerempfang 2022
Nach corona-bedingter Zwangspause fand am vergangenen Samstag wieder ein Neubürgerempfang statt, zudem alle seit 01.01.2020 zugezogenen Personen eingeladen waren. BM Alexander Fleig konnte mehr als 60 kleine und große Neubürger auf dem Parkplatz...
Ukraine – Freudental hilft!
Seit einigen Wochen fand im Rathaus Freudental regelmäßig (3x in der Woche) ein Deutsch-Sprachkurs für Flüchtlinge aus der Ukraine statt. Wegen der geplanten Rathaussanierung wird der Kurs nun im Ev. Gemeindehaus weitergeführt. Frau Hoffmann und...
Projekt „Blühstreifen“ auch in Freudental
In dieser Woche hat unser örtlicher Landwirt, Herr Frank Hofmann, im Rahmen des Projekts „Blühstreifen“ die Aussaat vorgenommen, so dass die Flächen in den nächsten Wochen hoffentlich schön blühen werden. Eine große Fläche ist am Ackerstreifen...
Zensus 2022 startet!
Die Gemeindeverwaltung Freudental sorgt für das gute Zusammenleben der Menschen in Freudental. Dazu muss sie wissen, wie viele Menschen in der Gemeinde wohnen. Nur dann kann sie für Kindergärten, Schulen, Seniorenheime, Versorgungseinrichtungen...
Suchen, finden, tauschen – digital, sozial und nachhaltig
Die Grundschule verfügt neuerdings über eine eigene digitale Tauschbörse. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und Unterstützung der Gemeinschaft können nun Eltern auf der eigens eingerichteten datenschutzkonformen Plattform Schul- und Sportbedarf,...
Kommunale Verkehrswende Herausforderung, aber auch Chance
Die gesetzlichen Klimaziele im Verkehrssektor wurden wieder einmal deutlich verfehlt; die Emissionen stiegen in den vergangenen Jahren, statt zu sinken. Trotz einiger vielversprechender Ansätze für eine klimaschonende Mobilität prägen Staus, Lärm-...