Kinderbetreuung

Tageseinrichtungen für Kinder

Es gibt zwei Tageseinrichtungen für Kinder in Freudental. Träger ist jeweils Gemeinde Freudental, Schloßplatz 1, Haupt- und Ordnungsamt, Tel. Nr. 07143/88303-14, 74392 Freudental.

Kindertagesstätte Rosenweg

Kindertagesstätte Rosenweg

Alle Informationen zur Kita Rosenweg finden Sie auf der Homepage der Kita.

Ab dem Kindergartenjahr 2023/2024 gibt es bei der Kita Rosenweg eine Naturgruppe  – die Wiesenhüpfer – am Waldrand beim Birkenwald für Kinder ab dem vollendetem 3. Lebensjahr.

Kindertagesstätte Taubenstraße

Kindertagesstätte Taubenstraße

Alle Informationen zur Kita Taubenstraße finden Sie auf der Homepage der Kita.

Bei geringem Einkommen in der Familie besteht die Möglichkeit der Übernahme der Gebühren durch das örtliche Jugendamt im Landratsamt Ludwigsburg.

Tagesbetreuung (Kostenübernahme) - Übernahme der Gebühr für Kinderbetreuung (Kindertageseinrichtungen/Tagespflegepersonen)

Für den Besuch einer Kindertageseinrichtung (Kinderkrippe, Kindergarten, Ganztagesbetreuung oder einer anderen Einrichtung) oder für die Betreuung durch eine Tagespflegeperson kann der Träger der öffentlichen Jugendhilfe den Beitrag beziehungsweise die Gebühr ganz oder teilweise übernehmen, wenn den Eltern und dem Kind die finanzielle Belastung nicht zuzumuten ist. Die Kostenübernahme ist abhängig vom Einkommen.

Hinweis: Zusätzliche Aufwendungen wie Essensgelder und Ähnliches werden nicht vom Träger der Jugendhilfe übernommen.

Zuständige Stelle

Das örtliche Jugendamt im
Landratsamt Ludwigburg – Außenstelle Vaihingen
Franckstr. 20
71665 Vaihingen/Enz
Tel. 07141/144-48227

Verfahrensablauf

Sie müssen bei der zuständigen Stelle einen Antrag auf Übernahme des Beitrages beziehungsweise der Gebühr stellen. Dazu benötigen Sie ein spezielles Antragsformular. Dieses erhalten Sie direkt vom Landratsamt oder vom Rathaus Freudental, Hauptamt.

Wenn Sie den Antrag ausgefüllt haben, können Sie

  • ihn entweder zusammen mit den notwendigen Belegen im Rathaus Freudental abgegeben. Von dort wird der Antrag mit den gesamten Unterlagen an das Landratsamt weitergeleitet.
  • oder ihn direkt per Post an das Landratsamt Ludwigsburg senden.

Erforderliche Unterlagen

  • Verdienstbescheinigung (aktuelle, aufeinanderfolgende Gehalts- beziehungsweise Lohnabrechnungen der letzten drei Monate vor Antragsstellung) beziehungsweise bei Selbstständigen z. B. letzter Einkommensteuerbescheid oder aktuelle Gewinn- und Verlustrechnung des laufenden Jahres
  • Rentenbescheid oder jährliche Rentenanpassungsbescheinigung
  • Nachweis der Sozialleistungen (z. B. Arbeitslosengeld, Krankengeld, Wohngeld, Kindergeld)
  • Mietvertrag (dient als Nachweis der Kosten für die Unterkunft) oder bei einem selbstgenutzten Eigenheim entsprechende Nachweise der laufenden Kosten
  • Bestätigung der Tageseinrichtung beziehungsweise der Tagespflegeperson (evtl. durch Gebührenbescheid)
  • eventuell Nachweise über sonstige Ausgaben und besondere Belastungen (z. B. Versicherungsbeiträge).

Rechtsgrundlage

  • § 24 Achtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII) (Ausgestaltung des Förderungsangebots in Tageseinrichtungen)
  • § 90 Achtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII) (Erhebung von Teilnahmebeiträgen)
  • § 82 Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGBXII) (Begriff des Einkommens)
  • § 85 Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGBXII) (Einkommengrenze)

Grundschule Freudental – Kernzeitbetreuung – Mensa

Grundschule Freudental

Grundschule Freudental

Alle Informationen zur Grundschule Freudental finden Sie auf der Homepage der Grundschule.

Mensa

Mensa

In der Mensa, die in unmittelbarer Nähe zur Schule liegt, wird eine Schulverpflegung in Kooperation mit der Fa. Goll Gastro angeboten. Anmeldungen zur Schulverpflegung in der Mensa erfolgen über das Schulsekretariat Tel.Nr. 07143 / 25160 oder sekretariat@grundschule-freudental.de. Eine Abmeldung am selben Tag z.B. aus Krankheitsgründen muss in der Zeit von 7:00 – 7:30 Uhr bei der Kernzeitbetreuung unter der  Telefonnummer 01575/7077238 erfolgen.

Kernzeitbetreuung an der Grundschule Freudental

Kernzeitbetreuung

Die Kernzeitbetreuung an der Ganztagesschule Freudental ist in zwei Räumen in der Schönenberghalle (Untergeschoss) in unmittelbarer Nähe zur Grundschule untergebracht. In dieser Halle befindet sich ebenfalls die Mensa.

Anmeldung bei der Gemeinde Freudental, Schlossplatz 1, Haupt- und Ordnungsamt, Tel. Nr. 07143/88303-14, 74392 Freudental (Formular siehe unten)

Kernzeitenbetreuung an der Grundschule
Gartenstraße 23 (Schönenberghalle)
74392 Freudental
Tel.mobil: 01575/7077238

1 Gruppe mit insgesamt 15 Plätzen

Formulare, Satzung, Gebühren

Betreuungszeitmodelle

  1. Frühgruppe (5 Tage von 7:00 – 8:00 Uhr) mit 5 Betreuungsstunden / Woche
  2. Mittwoch Nachmittag von 12:30 – 15:00 Uhr
  3. Ferienbetreuung an ca. 40 Ferientagen montags – donnerstags von 7.00 – 15.00 Uhr, freitags von 7:00 – 12:30 Uhr
  4. Ferienbetreuung an einzelnen Tagen: Die Buchung einzelner Tage in der Ferienbetreuung ist nach wie vor möglich, sofern entsprechende Kapazitäten vorhanden sind. Es gilt das Eingangsdatum der Anmeldung.

Außerhalb der 26 Schließtage findet eine Ferienbetreuung durchgängig montags – donnerstag von 7.00 – 15.00 Uhr und freitags 7:00 – 14:00 Uhr statt. Hier werden Ausflüge und Unternehmungen, je nach Witterung, durchgeführt. Zu der Ferienbetreuung kann auch ein Kind an einzelnen Tagen angemeldet werden, wenn das Kind nicht in der Kernzeitbetreuung angemeldet ist.

Die Anmeldung für die Kernzeitbetreuung ist verbindlich für ein volles Schuljahr. Sie können Ihr Kind jeweils zum 31. August von der Kernzeitbetreuung abmelden (Formular siehe oben).