Gemeinde-Freudental-Logo
  • Aktuelles
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinde informiert
    • Veranstaltungen
    • Verhalten in Krisensituationen
    • Ukraine-Hilfe
    • Stellenangebote
    • Notdienste
    • Trinkwasseruntersuchungen
    • Jahresrückblicke
    • Infosammlung
  • Rathaus
    • Öffnungszeiten und wichtige Rufnummern
    • Rathausteam
    • Kinderbetreuung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Gemeindearchiv
    • Haushalt und Finanzen
    • Ortsrecht
    • Formulare
    • Online SEPA-Mandat und Bankverbindungen
    • Statistiken
  • Gemeinderat
    • Ratsinformationssystem
    • Der aktuelle Gemeinderat
    • Gemeinderatsberichte 2025
    • Gemeinderatsberichte 2024
    • Gemeinderatsberichte 2023
  • Bauen & Wohnen
    • Bebauungspläne im Verfahren
    • Bestandskräftige Bebauungspläne
    • Bauplätze
    • Bodenrichtwerte
    • Lärmaktionsplan
    • Starkregengefahrenkarte
    • Öffentliches Auftragswesen
  • Wirtschaft
    • Gewerbeauskunft
    • Gewerbebetriebe
    • Gaststätten und Unterkünfte
    • Direktvermarkter im Landkreis
    • Freudentaler Gewerbeschau
  • Tourismus
    • Ortsgeschichte
    • Dorfrundgänge
    • Das Schloss
    • Die Synagoge
    • Das Stutendenkmal
    • Infoheft (E-Book)
    • Literatur über Freudental
    • Ortsplan und Anfahrt
    • Freizeitziele in der Umgebung
    • Tourismusverband Kraichgau-Stromberg
    • 3B-Tourismus
    • Rad- und Wanderbus „Stromer“
    • Landeskundliches Informationssystem
  • Kultur
    • Vereine
    • Parteien
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Musikschule
    • Volkshochschulen
  • Service
    • AVL Ludwigsburg
      • Abfallkalender
      • AVL Service+ App
      • Schadstoffmobil
      • Warenwandel
      • Wertstoffhöfe
    • Netzmonitor
    • Bus & Bahn

Infosammlung

Zum Nachlesen: Wichtige Informationen aus älteren Mitteilungsblättern

  • „Freudentaler Fluchtgeschichten früher & heute“ (PDF)
  • Die Stadt Bönnigheim und die Gemeinde Freudental haben nach § 25 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit folgende öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Nutzung des Häckselplatzes der Stadt Bönnigheim geschlossen:

    • Öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Nutzung des Häckselplatzes der Stadt Bönnigheim
    • Benutzungsordnug für den Häckselplatz Bönnigheim
    • Genehmigungsschreiben des Landratsamts Ludwigsburg
  • Eherecht – Broschüren und Infos zum Eherecht
  • Informationen zu Wespennestern
  • Öffentliche Parkplätze in Freudental
  • Rasenmähen – Wichtige Informationen
  • Schulwegeplan (PDF)
  • Schließtage / Ferienplan 2025 (PDF)
  • Schließtage / Ferienplan 2026 (PDF)

Online-Dienstleistungen

  • Termin vereinbaren
  • Wohnsitz anmelden

Veranstaltungen

Infoheft Freudental

Infoheft Freudental

Wettervorhersage

Wetter Freudental
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© 1990 - 2025 Gemeinde Freudental