Passend zu unserem Nachhaltigkeitsprojekt haben unsere zwei Klimaspürnasen Oskar der Hund und Hanni die Biene zum Start unseres Laternenfestes für uns alle ein Theaterstück vorbereitet.  Beim Theaterstück konnten die Kinder ihr Wissen aktiv miteinbringen und haben gezeigt, wie wichtig es ist unsere Erde gesund zu halten.

Soviel Wissen macht hungrig! Deshalb stärkten wir uns mit leckeren Broten, bevor es mit dem Laternenumzug los ging.
Endlich war es soweit und wir zogen singend mit unseren selbstgebastelten Laternen auf die Wendeplatte

Im Kreis erwarteten uns viele Familien und Bürger Freudentals. Bevor wir in den Schlosspark loszogen, sangen wir alle das bekannte Laternenlied „Ich geh mit meiner Laterne“.
Los ging es jetzt und das Laub raschelte unter unseren Füßen und führte uns durch den schönen dunklen Schlosspark. Mit dem Rollenspiel vom Sankt Martin überraschten wir die Klinikbewohner des Schlosses und wir sangen auch dort gemeinsam im großen Kreise bekannte Laternenlieder, bevor der Weg weiterging. Singend kehrten wir bei den Kleeblattbewohnern ein. Auch hier begeisterten wir mit bekannten Laternenlieder.

Es war schön zu sehen, wie manch Heimbewohner mitschunkelte und sich daran erfreute.

In der Kita zurück erwartete uns ein mega tolles, von den Eltern gezaubertes, einladendes Büfett für alle Familien und Bürger Freudentals.
Ein besonders riesengroßer Dank an dieser Stelle gilt unseren Eltern und Großeltern, die uns mit einer Vielfalt des Büfetts begeistert haben.
VIELEN, VIELEN DANK!
 
Wir haben uns sehr über die vielen Besucher gefreut und würden Sie gerne auch im nächsten Jahr wieder hier zu unserem Laternenumzug begrüßen.
 
Ihr Kita – Team Taubenstrasse