Nach den Sommerferien hat auch bei uns in der Eulengruppe der Herbst Einzug gehalten. Wir haben uns als erstes mit dem Apfel beschäftigt und ihn dabei zunächst erst einmal ganz genau von außen und von innen angeschaut. Natürlich konnte jeder auch ein Stück davon probieren. Wir sangen Lieder, bastelten und überlegten uns was man aus einem Apfel so alles machen kann. Den Kindern sind dabei viele Leckereien, wie Apfelkuchen, Apfelmus, Apfelpfannkuchen, aber auch Apfelsaft eingefallen. Fast jeder wusste wie man Apfelmus macht.
Aber wie macht man denn eigentlich Apfelsaft? Nachdem wir dies gemeinsam überlegt und besprochen hatten, ging es los.
Als erstes drehten wir die Äpfel durch eine Raspel. Jeder der wollte durfte mitmachen. Und auch die Kleinsten haben dabei feste mitgeholfen. Danach füllten wir die geraspelten Äpfel in die Obstpresse. Das war ganz schön klebrig. Jetzt musste die Pressplatte und einige Hölzchen draufgelegt werden und dann ging es los mit dem Pressen.
Nachdem die Kinder die ersten Runden gedreht hatten, kam dann auch endlich der Saft unten raus. Wir haben gemerkt das Apfelsaft von Hand machen ganz schön anstrengend ist und man ziemlich viel Kraft dafür braucht.
Zum Schluss probierten wir den Saft natürlich auch und alle fanden er war wirklich sehr lecker.


