Pflanzung von hochstämmigen Obstbäumen
– Baumpflanzaktion 2025
Nach den großen Erfolgen und der aktuellen Nachfrage bei der Verwaltung wollen wir in diesem Jahr zur Erhaltung und Pflege von „Obstbäumen“ wieder eine entsprechende Baumpflanzaktion durchführen. Die Gemeinde Freudental wird selbst zusammen mit dem Arbeitskreis „Energie und Nachhaltigkeit“ zahlreiche Obstbäume auf den kommunalen Grundstücken ergänzen und nachpflanzen (geplant sind aktuell 20 Bäume auf kommunalen Flächen).
Die Aktion führen wir in diesem Jahr zusammen mit der „Obstbaum-Pflanzaktion“ der Fa. Kumpf Fruchtsaft GmbH & Co. KG aus Markgröningen durch. Die Fa. Kumpf schreibt:
„Streuobstwiesen zählen zu den wichtigsten Lebensräumen für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Sie sind Teil unserer regionaltypischen Landschaft und sorgen schließlich für den vielfältigen Rohstoff Apfel (Obst). Durch den überalterten Baumbestand sind die heimischen Streuobstwiesen stark gefährdet. Zu ihrem Erhalt möchten wir mit unserer Obstbaum-Pflanzaktion einen aktiven Beitrag leisten. Seien Sie dabei und pflanzen Sie mit uns für die kommenden Generationen, für Natur, für die Artenvielfalt und für unsere einzigartige Heimat.“
Die Gemeinde Freudental konnte bei der Fa. Kumpf insgesamt 55 Bäume zum Preis von lediglich 19,- € / Stück bestellen. Nach Abzug der 20 Bäume für die kommunalen Flächen stehen noch 35 Bäume für Privatpersonen zur Verfügung.
Auf Grund des ökologischen Förderprogramms der Gemeinde Freudental, mit dem die Gemeinde den Ankauf von Obstbaumhochstämmen zur Pflanzung in Freudental bezuschusst, erhält jeder Grundstückseigentümer einen Zuschuss in Höhe von 50% der Kosten, so dass pro Baum nur 9,50 € zu bezahlen sind.
Die Gemeinde Freudental kann folgende Sorten verteilen:
5 x Gewürzluiken
5 x Korbiniansapfel
5 x Santana
5 x Sonnenwirtsapfel
5 x Champagnerrenette
5 x Goldparmäne
5 x Hauszwetschge
Die Pächter von gemeindeeigenen Grundstücken erhalten keinen Zuschuss. Von Seiten der Gemeinde Freudental wird eine separate Nachpflanzung in den gemeindeeigenen Grundstücken durchgeführt.
Bei Interesse melden Sie bitte Ihren Bedarf bis zum 20.10.2025 schriftlich bei der Gemeinde Freudental, Schloßplatz 1, 74392 Freudental oder per E-Mail: gemeinde@freudental.de mit folgenden Informationen an:
Name und Anschrift des Grundstückseigentümers sowie Obstsorte und Anzahl. Sollte die Nachfrage zu groß sein, wird es je Antragsteller auf max. 2-3 Bäume gekürzt. Bitte geben Sie an, ob Sie auch Pfahl, Verbissschutz usw. benötigen – dies würden wir auch besorgen.
Die Bäume werden dann am Freitag, den 24.10.2025 zwischen 13.00 – 15.00 Uhr am Bauhof ausgegeben.
Bei Fragen steht Ihnen Bürgermeister Alexander Fleig (Tel: 07143/88303-11) gerne zur Verfügung.