07.11.2025
Bürgerhaus „Alte Kelter“ 08. und 09. November Öffnungszeiten: Samstag: 14.00 – 18.00 Uhr Sonntag: 11.00 – 18.00 Uhr Bewirtung: an beiden Tagen mit Kaffee und Kuchen! Ausgestellt werden: Puppen Bilder Weihnachts- und Glückwunschkarten Keramik (auch Feinkeramik)...
07.11.2025
In Freudental gibt es am Wahltag (30.11.) beim Gemeindehaus einen Wahlbriefkasten von 11:00 bis 16:30 Uhr, in den man seine Wahlunterlagen einwerfen kann. Am Pfarrhaus (Mörikestraße 3) kann man auch seine Wahlunterlagen einwerfen. Eine persönliche Wahl ist möglich in...
07.11.2025
In Gedenken an die Opfer von Krieg, Terrorismus und politischer Verfolgung Am Sonntag, den 16.11.2025 Uhr findet um 11.15 Uhr in der Aussegnungshalle des Friedhofes die Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt. An dieser Feier soll den Leidtragenden und Toten der beiden...
07.11.2025
In den letzten 6 Wochen haben die NetzeBW das Stromnetz in der Rotenbergstraße ausgebaut sowie eine neue Trafostation und einen weiteren Verteilerschrank gesetzt. Der Netzausbau war im Bereich der Baugebiete „Wolfsberg I + II“ aufgrund der steigenden Anzahl von...
07.11.2025
Mit Beginn des Novembers ist der Bauhof der Gemeinde Freudental für den Winterdienst 2025/2026 gerüstet. Das Bauhofteam um den Bauhofleiter, Herrn Patrick Vogel, hat die letzten Tage genutzt, um sämtliche Geräte und Fahrzeuge zu warten. Das Bauhofteam ist für den...
07.11.2025
Die Familienimkerei Hamberger aus Freudental konnte in diesem Jahr dank des guten Ertrags „Freudentaler Blütenhonig“ abfüllen. Die Honiggläser (250 g) können zum Preis von 5 € im Rathaus Freudental (Foyer) erworben werden. Davon gehen 1,50 € an die Bürgerstiftung...
07.11.2025
Das Bauhofteam hat mittlerweile die 28 Obstbäume auf den kommunalen Flächen nachgepflanzt. Das Team bekam Unterstützung von Herrn Wilhelm Stickel, der die Löcher wieder „bohrte“. Mit den Nachpflanzungen wollen wir den langfristigen Erhalt der Kulturlandschaft...
07.11.2025
Zum November 2025 konnten BM Alexander Fleig und Rektorin Dagmar Nitsche eine neue Schulsekretärin begrüßen. Frau Angelina Schober aus Besigheim übernimmt die Stelle von der langjährigen Schulsekretärin, die in den Ruhestand gehen wird. Neben den Aufgaben im...
07.11.2025
Am Mittwoch, den 29.10.2025 trafen sich die Krippenkinder mit ihren Eltern im Garten zu unserem Laternenlichterfest. Zur Begrüßung sangen wir gemeinsam für die Eltern das Mitmachlied vom „Kleinen Kugelkind“ und das schöne alte Laternenlied „Han a Lichtle im Laternle“....
07.11.2025
Wie verhalte ich mich eigentlich, wenn andere mich ärgern oder mir an meinem Herz oder an meinem Körper wehtun möchten? Diese und andere wichtige und spannende Fragen haben die ABC-Kinder der Kita Rosenweg am Dienstag beim Selbstbehauptungskurs mit Maik Syring in...
07.11.2025
Die KitaTaubenstrasse lädt alle Familien und interessierte Bürger zum gemeinsamen Laternenlauf mit anschließendem Umtrunk in die Kita Taubenstrasse ein. Treffpunkt: Dienstag, den 11.11. 2025 um 17.00 Uhr auf der großen Wendeplatte vor der Kita. Die Kinder und das...
07.11.2025
In zwei kostenfreien Vorträgen informiert die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg über die Nutzung von Solarenergie. Mit 720 Sonnenstunden im vergangenen Jahr kann sich Baden-Württemberg über...
07.11.2025
Liebe Wanderfreunde Unsere letzte Wanderung in diesem Jahr starten wir in Zaisersweiher, einem Ortsteil von Maulbronn. Am 13. November gehen wir durch die Kulturlandschaft des Kloster Maulbronn, dazu gehört der Reut See und der Ross Weiher welche früher von den...
07.11.2025
Der im Veranstaltungskalender angekündigte Seniorennachmittag am 19. November kann leider nicht stattfinden. Wir bitten um Beachtung… Viele Grüße aus dem Kleeblatt! Weitere Informationen: Ulrike Zipperer Sozialdienst Tel: 07143/961820 oder...