Anlässlich des Volkstrauertags fand auf dem Freudentaler Friedhof eine bewegende Gedenkfeier statt, die an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren erinnerte. Schüler der Max-Eyth-Schule präsentierten ihr Projekt „Herrichten der Ruhestätte für Zwangsarbeiter“ und erzählten exemplarisch von einem Schicksal, das dort seine letzte Ruhe gefunden hat.
Für die musikalische Umrahmung der Feier sorgte der HHC Freudental, der so zum würdigen Gedenken beitrug.
Im Rathaus steht eine Spendenbox für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge bereit. Jede Spende hilft, die Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewalt zu bewahren.


