In den letzten beiden Wochen vor der Sommerpause der Kita Rosenweg, hat die Eulengruppe Besuch von den Wiesenhüpfern bekommen. Diese Situation war für alle neu. Die Wiesenhüpfer sind es gewohnt, dass sie immer, wenn es möglich ist, draußen sind und die Eulen-Kinder sind es gewohnt, eine eher kleinere Gruppe um sich zu haben.

Die Naturgruppe wurde von den Eulen liebevoll aufgenommen und alle hatten nun die Gelegenheit, einmal andere Spielsachen auszuprobieren. In der Naturgruppe gibt es zwar auch ein paar Spiele und Spielsachen im Bauwagen, die meiste Zeit jedoch wird die Natur als Spielort genutzt und Naturmaterialien zu Spielzeug umfunktioniert. Das Spiel Lotti Karotti, ein Dino-Wimmel-Buch, Bügelperlen, die Rollenspiel-Ecke und die Bastel-Ecke mit ganz viel Bastelleim, hatten es den Wiesenhüpfern sehr angetan.

Bereits am ersten Tag der zweiwöchigen Besuchszeit stand ein Naturtag an. Während eines Waldspaziergangs konnten sich die Kinder austoben und erste Kontakte knüpfen. Viel Spaß hatten die Kinder an den warmen Tagen bei den Wasserspielen vor dem Gemeindehaus. Mit Eimern und Schaufeln wurde Wasser geschüttet und sich gegenseitig nass gespritzt. Das Highlight war aber ein Ausflug mit dem Bus nach Bietigheim zum Eis essen.

In einem Kinder-Interview wurden mit den Wiesenhüpfern die vergangen zwei Wochen reflektiert. Für ein Kind war vor allem die Busfahrt ein ganz besonderes Erlebnis. Für ein anderes waren es die Wasserspiele. Bei vielen Kindern sind die Bücher und die Lese-Ecke in besonderer Erinnerung geblieben. In einem Punkt waren sich aber alle Wiesenhüpfer einig: sie freuen sich wieder sehr auf die Schaukeln auf unserem Gelände!
Auch für die Erzieherinnen war die Zeit eine Bereicherung, denn es wurden unter anderem neue Lieder, Spiele und Rituale kennengelernt und die gewonnenen Eindrücke regen nun zu Neuem in den Gruppen an.