wenn man die Buchstaben wie beim Basteln aneinanderklebt.
So erklärte eine pfiffige Erstklässlerin den mühsamen Prozess des Leselernens. Und wenn man diesen beherrscht, entfalten sich Worte und Wissen. Sehr eindrucksvoll haben das 47 Kinder unserer Grundschule beim freiwilligen Antolin-Lesewettbewerb bewiesen. Unter den zehn lesestärksten Kindern waren sieben Kinder aus Klasse 1 und 2! Richtig stark! Alle Wettbewerbsteilnehmer freuten sich über das Gelungene, ihre Urkunde und das Buch, das sie sich selbst auch aussuchen durften.
Doch nicht nur das.
Wer im Rahmen des Wettbewerbs gelesen hat, hat gleich mehrfach gewonnen: für sich und für Kinder in Ghana! Denn jedes lesende Kind sammelte wichtige Leseerfahrungen und natürlich auch Punkte. Für jeden gesammelten Lese-Punkt spendete der Verein für Leseförderung mindestens einen Cent.
So kamen insgesamt 263 Euro zusammen. Der Spendenerlös kommt dem YMCA Mpraeso in Ghana für den Aufbau seiner Schulbibliothek zugute. Vor wenigen Tagen hat uns von dort ein gesegnetes Dankeschön erreicht.
Lesen, damit auch andere Kinder lesen können – diese Idee gewann Gestalt durch die gute Kooperation zwischen Herrn Kaufmann vom Verein für Leseförderung, Frau Umbach vom CVJM Erligheim und Frau Martin mit dem Kollegium der Grundschule.